|
|
|
|
| Mops - Welpen aus Pugnax - aktuell |
|
|
Mopswelpen
|
Wurfplanung 2025 : im Frühjahr/Sommer 2025 werden wieder sportliche, schöne, Mopswelpen aus Quid pro Quo und Dolly , sowie Jane und Wermuth erwartet.
Laufende Informationen über Mopswelpen finden Sie hier unter : Mops Welpen 2025 ;
Am 06.04.2023 sind 2 kräftige Mops Kinder aus Geraldine angekommen. Näheres finden Sie hier unter : Mops Welpen - S-Wurf 2023 ; T - Mopswelpen 2023 ; Mopswelpen 2024 der österr. Mopszucht Canis Pugnax ;
Mops Welpen 2022 Umfangreiche Einsicht in unser Welpenhaus : Aufzucht, Studien der Mops Welpen - Entwicklung, medizinische Untersuchungsergebnisse der Mopswelpen des Jahres 2021 dieser alten Österreicher finden Sie hier unter : Mops Welpen 2021
Einsicht in die Qualität dieser einmaligen Mopshunde : Mops Österreich - eine Erfolgsgeschichte
|
ÖSTERREICH'S ERFOLGREICHSTE MOPSZUCHT
|
verfügt neben allen Auszeichnungen ausschließlich selbstgezogener Möpse (Weltsieger-, Europasieger-J, Champions, Bundessieger, Klubsieger, Rassebeste) auch über alle geforderten, gesundheitlichen, Untersuchungen, die in Europa bei Welpen einzigartig sind, ebenfalls mit Veröffentlichgung sämtlicher Ergebnisse und erhielt daher das Prädikat :
|
ELITEZUCHT
|
Die Parenteralgenerationen der Pugnax-Welpen haben die vom Gesetzgeber geforderten Untersuchungen lt. gültigem TSchG, BGBL, § 5, Abs.2 erbracht und wurden hinsichtlich der vorzüglichen Ergebnisse mit dem Prädikat 'Elite' prämiert.
Atmung - röntgenolog. Untersuchungen der nasalen Verbindung zur Trachea, Lunge, Herzschatten - o.B.
Trachea , keine Stenosen vorhanden, keine Schwächen der trachealen Knorpelspangen
der Lunge , - frei von Lungenfibrose (frei von erbl. Bindegewebseinlagerungen)
des Herzens - geröntgt auf dilatiative Cardiomyopathie;
der Wirbelsäule - Hemivertebra, Diskopathien,
der Gelenke - Hüftgelenk u.Gelenke bezügl. Freiheit von Arthrosen
---------- die röntgenolog. Untersuchungen der Zuchttiere finden Sie dem Zuchtplan angeschlossen ----------
Augenerkrankungen - frei von Ektopische Zilien , Entropium , Distichiasis und sonst. Anomalien, der Haut - Freiheit von DEMODIKOSE und Atopien, sowie endokrin bezügl. umfassenden Blutuntersuchungen unterzogen, frei von erbl. Erkrankungen des Zentralnervensystemes und keine Defektgene für pug dog encephalitis , Leigh Syndrom - nekrotisierende Enzephalopathie , keine erbliche Epilepsie und wurden die Elterngenerationen als gesund befundet. Ebenso ist der Bulbus tief im Schädel eingebettet und das Gebiß zeigt keinen Vorbiß, sondern normalen Gebißschluß. Des weiteren werden die Hunde laufenden bakteriologischen und virologischen Untersuchungen, diese mittels PCR Verfahren, untersucht und sind vollkommen frei von Caninem Herpes, Bruzellose, Mykoplasmose, sowie hoch-pathogenen Keimen. Auch diese Untersuchungen haben sich in Österreich als notwendig erwiesen. Die Befundungen können auf Wunsch jederzeit vorgelegt werden. Auch alle Welpen werden vor Abgabe einer umfassenden Welpen-Voruntersuchung und dem Röntgen der Wirbelsäule, Luftröhre, Lunge, Wirbelsäule, Gelenke und des Herzens auf DCM unterzogen und diese Atteste den Eigentümern übergeben.
Röntgenbefunde der Zuchttiere
nicht vom österr. Gesetz gefordert wird der Belastungstest. In Österreich wird er von einigen angestrengt, anstelle medizinisch jederzeit nachvollziehbarer Untersuchungen, da diese natürlich wesentlich kostenintensiver sind als ein Mopsspaziergang an der Leine, und außerdem offenbaren med. Untersuchungen, wie Röntgen, Gentests etc.. die tatsächliche Gesundheit der Tiere unwiderruflich. Ein Gehen des Hundes von nur 10 Minuten Dauer und einer Strecke von nur 1 Kilometer ist selbstverständlich für das Raubtier Hund jederzeit mit Leichtigkeit zu erbringen und wird schon aus diesem Grunde von ausnahmslos allen Universitäten als medizinische Gesundheitsbefundung abgelehnt. Siehe als Beispiel eine der Arbeiten darüber unter : Belastungstest Mops Dennoch haben sich Möpse der Pugnax-Zucht einem solchen Test unterzogen, allerdings nicht für 10 Minuten, sondern für 2 Tage durchgehend unter äußerst schwierigen Bedingungen und finden Sie hier näheres über diesen sehr realen Überlebenstest unter
Belastungstest für Canis Pugnax
Die genetische Gesundheit, sowie die Bestätigung eines äußerst gesunden Mikrobioms der Pugnax-Möpse ist in den Kaufverträgen der Welpen schriftlich dokumentiert.
|
Zuchthygiene : mopshündin mopsrüde mops welpen
|
Veterinär-behördlich und staatlich geprüfte Zuchtstätte nach Vorlage der vom Gesetz geforderten laufenden Untersuchungen an der Rasse Mops mittels veterinärmedizinischer vorzüglicher Atteste und bakteriologischer Befunde über Generationen.
|
den Erlkönig der modernen Mopszucht
|
|
CANIS PUGNAX QUID PRO QUO
|
|
und ebenfalls ab 2014 neu in der Mopszucht die Hündin
|
CACA-Winner CANIS PUGNAX OKKE
|
|
diese beiden Prototypen sind aus jahrzehntelanger Selektionszucht auf Gesundheit, die laufend durch entsprechende medizinische Untersuchungsprogramme kontrolliert und bestätigt wurden, im Einklang mit dem Rassestandard GB entstanden und werden ab nun ihre wertvollen Gene in diesem Zuchtprogramm in jedes nun gezeugte Tier dieser Zuchtstätte einbauen. Für die Anregung bedanke ich mich hiemit nochmals bei einem außergewöhnlichen Veterinär, nicht nur für seine einmaligen Bemühungen um meine Zucht, meine Tiere und für seine besondere Einfühlsamkeit über all die Jahre, Beobachtung der Entwicklung der Rasse, seit diese leider zum Modehund anvancierte und seiner immer korrekten Diagnostik, sondern auch besonders für die Kompatibilität seiner Kompetenz als Tierarzt mit der Erfahrung der Pugnax-Zucht als langjährigste Zuchtstätte für Brachyzephale
|
Wolfgang Klammbauer
|
|
durch dessen wesentliche Mithilfe und Inspiration solch prachtvolle Tiere entstehen durften. Vor allem auch der Genpool von Europachampion, Champion of Champions, Best of Breed, bester Mops der österr. 'Zucht CANIS PUGNAX FINNIKIN FILIA BAUCIS', eine Hündin die für Österreich alles erreichte, beste Gesundheit für diese Rasse mit außergewöhnlicher Schönheit vereinigte
|
|
befindet sich in diesen beiden Prototypen und in allen Pugnax-Möpsen weiterhin. Finnikin erreichte, sportlich aktiv bis zum letzten Tage, unter der wohlwollenden Betreuung des Tierarztes Wolfgang Klammbauer unbeschwert das 17. Lebensjahr. In dieser harmonischen Zusammenarbeit werden die wunderbaren genetischen Anlagen der alten englischen Möpse auch weiterhin in der modernen Pugnaxgeneration weiterleben. Der Weg dieser Zucht ist, Möpse mit prachtvollen, sportiven Körpern, vorzüglicher Atmung, allen Befunden o.B. und auf hochgestellten Beinen die Welt erobernd, die den Hunden Ausdauer verleihen, Augen, die gesund und tief im Kopf geschützt liegen und Nasen, die wieder einen korrekten Nasenrücken und weite Atemwege zeige auch weiterhin zu ziehen. Aus den Erbanlagen dieser beiden Tiere werden ab 2014 die Nachkommen erwartet :
|
|
einen weiteren vorbildlichen Vertreter dieser neuen Mopsgeneration präsentiert CANIS PUGNAX ROYAL QUEEN im Eigentum von
Dr. Lukas Schwarz, Vet.med. Universitätsklinik Wien
|
|
Röntgenbefunde der Zuchttiere
|
|
CANIS PUGNAX QUID PRO QUO
|
|
|
PDE-UNTERSUCHUNG = Untersuchung auf pug dog encephalitis
|
Canis Pugnax Venus von Mim
|
|
Weiters ist Venus vollkommen frei vom Verdacht auf Demodikose, Allergien, das Gebiß ist gesund und zeigt keinen Vorbiß - korrekter Gebißschluß, Trachea offen, gesundes Auge, auch mit 8 Jahren, frei von ektop. Zilien, Entropium, Keratitis pigmentosa sowie vollkommen frei von Dystokie. Lt. Blutbefund liegen keine endokrinen Störungen vor - vollkommen o.B.
|
Canis Pugnax Esmeralda
|
|
Weiters zeigt Esmeralda gesunde, offene Luftwege, ist frei von Demodikose, Atopien, Entropium und ektopischen Zilien des Auges, frei von Keratitis Pigmentosa, zeigt korrekten Gebißabschluß (keinen Vorbiß) und keinen Verdacht auf Dystokie.
|
Canis Pugnax Die Kleine Mamsell
|
|
|
|
Canis Pugnax Igitur Illustris Ruby
|
|
|
Untersuchungen lt. gültigem TSchG
|
Zur langjährigen Erfolgsphilosophie der Pugnax-Zucht :
Sehr geehrter Besucher !
Als erfahrenste Zuchtstätte für die Rasse Mops ist es müssig, lediglich Tiere zu ziehen, die dem Rasseideal entprechen, es ist unentbehrlich Tiere einer Rasse zu züchten, die auch den Anforderungen eines langen und gesunden Lebens gerecht werden können. Aus diesem Grunde habe ich mich dafür entschieden, nicht nur die Parenteralgenerationen röntgenologisch und endokrin zu überprüfen, sondern auch deren Nachzucht. Jeder Welpe, der mich verläßt, wird, wie bisher von Anbeginn der Zucht, gründlich bezügl. gesunder Augen, Haut und Fell, Gelenke, Patella und Vitalität tierärztlich untersucht und mit einem entsprechenden Attest versehen, sondern seit 2012 binde ich ebenfalls röntgenologische Welpen-Untersuchung meinem Zuchtprogramm an, die sowohl jeden einzelnen Wirbel der Wirbelsäule, die Luftröhre, das juvenile Herz, die Lunge und die Kniescheibe in ihrer Position aufzeigt. Die künftigen Welpenbesitzer, die von mir für einen Welpen ausgesucht wurden, erhalten vor Abgabe des entsprechenden Welpen das Röntgenbild zur Prüfung über eine weitere med. Einrichtung oder Klinik nach Wahl des künftigen Welpeneigentümers zur zusätzlichen Absicherung der Korrektheit der Daten, sowie eine schriftliche Garantie über die Untersuchungen des Welpen und werden diese auch in den Stammbaum entsprechend eingetragen. Damit hat die Zuchtstätte die Forderungen des Gesetzgebers nach dem Österr. Tierschutzgesetz u.a. § 5 Abs.2,1 nach bestem Wissen erfüllt.
|
|
|
HV-Röntgen eines adulten Pugnax-Zuchtrüden
|
|
Röntgenbilder Pugnax siehe auch hier
|
Der Erwerb eines Mopses und die Wahl der Zuchtstätte ist eine ausgesprochene Vertrauenssache. Nicht lediglich das Versprechen, gesunde Hunde zu züchten, in welcher Form auch immer abgegeben, ist hier die Basis die Garantie bringt, sondern die vorgelegten med. jederzeit beweisbaren Befunde vor Abgabe des Welpen. Ein Mops durchläuft keine Operationen, um lebensfähig zu sein, wenn er aus einer Zucht stammt, dessen Eltern, Großeltern, Urgroßeltern bereits nachweislich gesund und langlebig waren und dessen Untersuchungen vor Abgabe des Welpen die Zuchtstätte nicht scheut, sondern von sich aus überhaupt erwägt, ohne eine diesbezügliche Aufforderung zu benötigen, sogar einen Welpen ohne med. Atteste und schriftlicher Garantie nicht abgibt. Möpse aus solchen Zuchten durchleben in der Regel ein beschwerdefreies, mopsfideles Leben und erreichen sehr oft ein besonders hohes Alter.
Designer-Rassen, wie Kreuzungen zwischen Möpsen und Terrier oder anderen Rassen, sowie auch Retromöpse, die zu den Designer-Rassen, also Produkten von Kreuzungen, zählen, sind in Österreich unter hoher Strafe gesetzlich verboten. Der Grund liegt in der additiven Reaktion der Erbprobleme der miteinander gekreuzten Rassen und der unterschiedlichen Schädeltypen, die dem größeren Hirn und der Hypophyse des Mopses im Kreuzungsendprodukt oft zu wenig Raum bieten und daher wiederum für weitere gravierende Defekte verantwortlich zeichnen würden lt. Forschung.
Von meinem Mops - Klientel erwarte ich ein permanentes, liebevolles Zuhause, die von mir empfohlene, artgerechte Ernährung und Haltung beizubehalten und bei Bedarf mops - lebenslangen Kontakt zu wahren, damit ich ALLE FRAGEN RUND UM DEN MOPS beantworten darf und mein Klientel somit von meiner jahrelangen, profunden Erfahrung profitieren kann.
|
Diese Homepage von CANIS PUGNAX stellt eine Dokumentation meiner Arbeit von Beginn bis zum heutigen Datum dar, wobei jeder bei mir geborene Mops abgebildet ist. Alle gezeigten Möpse entstammen der Pugnax-Mops - Stätte.
|
Mops Zucht Österreich nach oben Mops - Welpen 2013 Mopswelpen 2014 Gesundheit Mops Welpen 2021 Mops Welpen 2022
|
Mops - CANIS PUGNAX
|
Mops Welpen 2024
|
|
|