Mops 'sche Allüren
Farben des Mopses
Mops Welpen 2023
Mops Welpen 2022
Mops Welpen 2021
Mopswelpen 2020
Mops Welpen 2019
Mops Welpen 2018
Mops Welpen 2017
Mops Welpen 2016
Mops Welpen 2015
Mopswelpen 2014
Mops - Welpen 2013
Mops - Welpen 2012
Mops - Welpen 2011
Mops - Welpen 2010
Mops - Welpen 2009
Mops - Welpen 2008
Mops - Welpen 2007
Mopswelpen 1
Mopswelpen 2
Mopswelpen 3
Mopswelpen 4
Mopswelpen 5
Mopswelpen 6
Mopswelpen 7
Mopswelpen 8
Mops Welpen 2024
Mops Welpen 2025
Mops Bilder 2
Mops Bilder 3
Mops Bilder 4
Mops Bilder 5
Mops Bilder 6
Mops Bilder 7
Mops Bilder 8
Mops Bilder 9
Mopsbilder 10
Mopsbilder 11
Mopsbilder 12
Mopsbilder 13
Mopsbilder 14
Mopsbilder 15
Mopsbilder 16
Mopsbilder 17
Mopsbilder 18
Mopsbilder 19
Mopsbilder 20
Mopsbilder 21
Mopsbilder 22
Mopsbilder 23
Mopsbilder 24
Mopsbilder 25
Mopsbilder 26
Mopszucht Bilder 28
Mopszucht Bilder 29
Mopszucht Bilder 30
Mopszucht Bilder 31
Mops-Kunst PugArt
Mops Bilder 32
Inhaltsverzeichnis
Allgemeinmedizin
Augenerkrankungen
Belastungstest Mops
Bewegungsapparat
Ernährung
Gynäkologie
Hauterkrankungen
Infektionsmedizin
Mikrobiologie
Molekularmedizin
Mycoplasmose
Oxphos-Erkrankungen
Röntgenbilder Pugnax
ZNS und PNS
Zuchtphilosophie
Mopszucht Österreich - Biochemie

Mops - Projekt zur Verhinderung von Krankheiten

Vorwort zu den medizinischen Arbeiten :

Die Texte und bildlichen Veranschaulichungen über die Infektionsmedizin und dazugehörender Molekularmedizin tragen dem näheren Verständis über die Bedeutung von gefährlichen Krankheitserregern und deren biochemische Reaktionen im Körper des Infizierten bei und wurden dringend notwendig, da gefährliche Bakterien, vermutlich über den Hundehandel, in unser Land eingedrungen sind, die auch Menschen besiedeln und bedrohliche Erkrankungen verursachen können, deren Kontagiosität hoch ist und deren Verbreitung in unserem Lande umgehend eingedämmt werden muss. Ich dokumentiere unter dieser Seite 'Gesundheit Mops' alle Themen der Infektionsmedizin, einschließlich der dazugehörenden bildlichen Veranschaulichungen, ausschließlich zu dem Zwecke, dass bakterielle, tödliche Infektionen in unserem Lande eingedämmt werden, nicht mehr länger hoch infizierte Hunde, ohne entsprechende Untersuchung an unbedarfte Dritte veräußert werden und damit Menschen, Familien mit Kindern, gefahrlos Mopshunde in unserem Lande erwerben können. Ein gesunder Hund schützt auch die Gesundheit seiner Menschen, ein mit tödlichen Bakterien infiziertes Tier gefährdet den Menschen sehr hoch und kann auch dessen Tod verursachen.

Der Nachweis schwerer Krankheitserreger in Tieren, die mittel- und unmittelbar aus östlichen Produktionen stammen und der Fortschritt der genetischen, züchterischen Verfehlungen bei meiner Rasse, haben den Gedanken in mir geweckt, dringend Maßnahmen zu ergreifen, die dagegen steuern mögen, vor allem auch gegen die Verbreitung hoch pathogener Bakterien in unserem Lande.

Ich bitte jede medizinische Institution von ganzem Herzen um unentgeltliche Mithilfe und lege gerne entsprechende Verlinkungen als Dankeschön. Die Medizin und Forschung sollte in aller erster Linie dem Wohl der Menschen und natürlich deren Tiere dienen und erlaube ich mir, dies so zu erkennen.

Ich danke, Rosemarie Zacharias





Diese Seite enthält nachstehende Dokumentationen :
MYKOPLASMOSE - Mops ;
Mikroben :- Antibiotika-Resistenzen ;



Zytotoxische T - Zellen

Für die Erlaubnis, nachstehendes Mastermodul der Immunologie auf meinen Seiten präsentieren zu dürfen, bedanke ich mich bei Molekular-Immunologen, Herrn Prof. Dr. Hans-Martin Jäck, Professor und Vorstand der Molekularmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg. Mit dieser Präsentation werden wir uns bemühen, die immunologischen Reaktionen im Körper des Patienten dem interessierten Leser zu veranschaulichen und ebenfalls mögliche Fehlreaktionen der Immunantwort zu erklären, die durch bestimmte Erreger verursacht werden können.



MYKOPLASMOSE - Mops



MYKOPLASMOSE - Mops