|
|
|
| Mopsbilder |
|
|
Mops - Bilder 10
|
|
|
|
|
|
Canis Pugnax Uriel im Alter von 4 Jahren. Die Farbe Steingrau, die Uriel wunderbar präsentiert, entstammt ursprünglich der alten Mopszucht von Lord und Lady Willoughby D'Eresby. Diese Farbe ist heute leider zu einem seltenen Juwel in der Welt der Mopszucht geworden. Mopswelpen aus beigen Eltern werden in dunkelbrauner Fellfarbe geboren und es ist in diesem zarten Alter kaum möglich, die Nuance der Beigetönung des adulten Mopses vorherzusagen. Allerdings : Steingrau ist dominant und daher muß mindestens ein Elternteil diese Farbe tragen. Sind beide Eltern apricot, können aus dieser rezessiven Nuance nur apricot Hundewelpen geboren werden. Silberbeige und Hell-Steingrau sind kaum voneinander zu unterscheiden, daher kann es passieren, daß aus einer Paarung mit einem vermutlich silberbeigen Mops auch die Farbe Steingrau im Mopswurf zu finden ist.
|
|
|
Canis Pugnax Cicero im Alter von 6 Monaten.
|
|
|
|
|
Canis Pugnax Nepomuk entstammt der Verbindung aus Canis Pugnax Inanna von Uruk x Teddy Bear of Top Team. Nepomuk ist der Vater und Großvater vieler prachtvoller Möpse. Nepomuk ist Österreich's Topvererber unserer Mopszucht und bringt Mopswelpen höchster Qualität. Nepomuk steht für besonders temperamentvollen, vitalen Nachwuchs mit gesunden Knochen, kurzen, kräftigen Rücken, ausdruckstarken Köpfen und vorzüglichen Charaktereigenschaften. Die Mopswelpen aus diesem Mopsrüden sind besonders ausdauernd, zeigen große Sportlichkeit und ein ausgesprochen hohes Maß an Temperament. Nepomuk steht im liebevollen Eigentum von Frau Dir. Glieder.
|
|
|
|
|
|
|
|
Canis Pugnax Uriel - ein prachtvoller Mopsrüde in Steingrau.
|
Mops Zucht Österreich nach oben Mops Bilder 11
|