|
|
|
| Mops Welpen |
|
|
Mopswelpen - Mopszucht Österreich 2016
|
die Mopswürfe aus der Pugnax-Zucht 2016 finden Sie unter :
Mops Welpen - W Wurf 2016
Mopswelpen - X Wurf 2016
|
Mopswelpen
|
Die Mops Welpen aus Quid pro Quo und Regina Manukae sind Ende Juni eingetroffen ! Erste Bilder der Neugeborenen finden Sie hier unter : Mops Babies des W-Mopswurfes 2016
Beide Eltern sind gesunde, sportliche Hunde mit allen für diese Rasse erforderlichen medizinischen Gesundheitsuntersuchungen ausgewiesen und werden die Welpen vor Abgabe an die neuen Eigentümer geröntgt und voruntersucht. Es werden nur Welpen abgegeben, die vollkommen frei sind von Kniescheibenverrenkung, Hüftgelenksdysplasie, Pug Dog Encephalitis, Hemivertebra, Demodikose, Atopien, Gebissanomalien, Herzvergrößerung, Atemwegsstenosen und wird deren diesbezügliche Gesundheit und medizinische Überprüfung selbstverständlich im Kaufvertrag garantiert. Ebenfalls wird über Labors überprüft und garantiert, dass die Welpen vollkommen frei sind von gefährlichen Krankheitserregern. Es ist die einzige Zucht in Österreich mit diesen Überprüfungen und Garantien.
Canis Pugnax ist die älteste Förderstätte für diese Rasse in Österreich, sowie eine der langjährigsten FCI-Zuchten Europas.
|
Mops Welpen - W Wurf 2016
|
W - Wurf 2016 aus CANIS PUGNAX QUID PRO QUO und CANIS PUGNAX REGINA MANUKAE
7 Mops - Generationen durchgehend genetisch getestet und untersucht, als vollkommen gesund befundet und wurde nur mit den vitalsten Tieren züchterisch in der ältesten Mops - Zuchtstätte Österreichs gearbeitet.
|
Am 25. Juni 2016 gebar Canis Pugnax Regina Manukae nach C P Quid Pro Quo 4 prachtvolle Buben von je 200 g Geburtsgewicht. Manukae erbrachte damit eine außerordentliche Leistung, da Mops-Neonaten in aller Regel ein Geburtsgewicht von 90 bis 180 g zeigen. An diesem Tag hatte es in der Steiermark 34 Grad Sommerschwüle und Manukae war zu jeder Zeit in sehr guter Kondition. Ein 'Belastungstest' der besonderen Art, welche die junge Mopsmutter hier vollbrachte und beweist, wie wichtig es ist, gerade bei dieser Rasse die Atemwege auch röntgenologisch vor Zuchtantritt und ebenso das Herz genauestens, medizinisch zu untersuchen. Nur die gesündesten Rassevertreter sollten in die Zucht eingesetzt werden, damit der Mops ein sportiver, langlebiger und gesunder Begleiter des Menschen bleibt.
Auf den nachfolgenden Bildern werden die 4 Brüder vorgestellt : da sich die 4 Buben dermaßen ähnlich sind, möchte ich mit der Namensgebung bei allen 4 Buben in der Botanik bleiben. Wasabi, Wegerich, Wermuth und Wirsing stellen sich als 'Newcomer' der Mopswelt vorgestellt.
|
Mops Babies des W-Mopswurfes 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
Mopswelpen - W-Wurf 2016, 3 Wochen jung :
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mopswelpen W-Wurf : 5 Wochen jung
|
Die Kleinen aus Manukae und Quid bei ihren ersten Gartenausflügen und beim Training zur Stubensauberkeit. Auch in diesem Punkt sind alle 4 Buben schon sehr brav. Trotz des zarten Alters wird die Notdurft bereits fleißig in der freien Natur getätigt.
Das Babyrondell dient mir beim Fotographieren als Hilfe, denn sonst würden die Kleinen sofort auf mich zustürmen und mein Vorhaben, Eindrücke von ihrer Entwicklung zu sammeln, vereiteln.
4 kleine Prachtkerle, in der Optik und im Wesen !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mopswelpen - W Wurf v. August 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mopswelpen - W Wurf 2016 : medizinische Befunde
|
|
|
die bakteriologische Untersuchung finden Sie unter diesem Link und weist Wasabi, wie alle seine Geschwister eine vollkommen gesunde Bakterienflora auf, welche hier als unspezifische Keime (nicht pathogen) ausgewiesen ist : wasabi-bakt082016.pdf [25 KB]
|
|
|
die bakteriologische Untersuchung zu Wegerich, der ebenfalls eine vollkommen gesunde Bakterienflora aufweist, die als unspezifische Keime ausgewiesen ist, finden Sie hier zu diesem Link : wegerich-bakt082016.pdf [41 KB]
wegerich-bakt082016teil2.pdf [39 KB]
|
|
|
die bakteriologische Überprüfung des Gesundheitszustandes des Welpen Wermuth wurde als vollkommen vorbildlich ausgewiesen und finden Sie unter diesem Link : wermuth-bakt082016.pdf [19 KB]
|
|
|
den bakteriologischen Prüfbericht zu Wirsing, der, wie alle seine Geschwister eine vollkommen vorbildliche, gesunde Bakterienflora aufweist, finden Sie hier : wirsing-bakt082016.pdf [43 KB]
|
Die Welpen-Gesundheitsuntersuchung finden Sie unter diesem Link : wwurf2016-welpenattest.pdf [30 KB]
|
Wieviel kostet so ein Mops ?
|
die Antwort auf diese Frage und auch, wie man unter den heutigen, so unübersichtlich vielen Angeboten einen gesunden Mops noch finden kann, gewähre ich Ihnen sehr gerne hier : Wieviel kostet ein Mops
|
Mopsrüde CANIS PUGNAX QUID PRO QUO
|
|
Quid ist in Österreich der einzige Mopsrüde, welcher alle für diese Rasse notwendigen Untersuchungen vorlegen kann. Der Rüde ist genetisch vollkommen frei von Genen für Pug Dog Encephalitis, Hemivertebra, Entropium, Makroblepharon, Keratokonjunctivitis sicca, HD, PL, DCM, vererbt offene Atemwege, keine Anlage zur Demodikose, keine Allergien, ist vollkommen frei von Degenerationen und wird dies auch in den Welpenverträgen garantiert. Der Jungrüde ist äußerst sportlich gebaut, zeigt charmanten, sehr sanftmütigen Charakter und sein Gewicht liegt derzeit bei 13 kg. Quid und seine Zuchtpartnerinnen unterliegen strengen, medizinischen Kontrollen und wird auch eine gesunde Bakterienflora der Hunde schriftlich und per Laborbefunde garantiert.
Die Gesundheit dieser Möpse aus Canis Pugnax, der österr. Mopszucht, wird in den Kaufverträgen schriftlich garantiert.
|
|
Mopswelpen - Röntgenbefunde
|
Die Röntgenuntersuchungen zu allen, bisherigen Kindern des Jungrüden Quid ( Sindbad, Schönchen Goldhaar, Tequilla Sunrise, Tres Jolie, Till Eulenspiegel, Ulla Deluxe, Urte Deluxe, Valium, Van Dango) finden Sie unter der Rubrik : Röntgenbilder Pugnax
|
nach oben Mops Welpen 2015 Mops - CANIS PUGNAX Mopszucht Österreich Röntgenbilder Pugnax Gesundheit Mops Untersuchungen der Pugnax - Mopszucht Mopswelpen - X Wurf 2016
|
Wieviel kostet ein Mops
|